Zum Hauptinhalt springen

Über mich

Full Lifecycle Engineer

Meine Geschichte

Hi! Ich bin Full Lifecycle Engineer mit einer Leidenschaft für skalierbare Softwarearchitektur und moderne Cloud-Technologien. Seit über 4 Jahren entwickle ich enterprise-grade Anwendungen und berate Unternehmen bei der digitalen Transformation.

Meine Reise begann mit klassischer Softwareentwicklung in einer Beratungsfirma, doch schnell entdeckte ich meine Begeisterung für das .NET-Ökosystem, Cloud-native Architekturen und künstliche Intelligenz. Heute arbeite ich hauptsächlich mit C#, Künstlicher Intelligenz und Microservices, bin aber immer offen für neue Technologien und Herausforderungen.

Was mich antreibt? Die Möglichkeit, durch durchdachte Architekturen & sauberen Code echte Geschäftswerte zu schaffen und Prozesse effizient & effektiv zu gestalten. Von der Konzeption über die Entwicklung bis zum Betrieb - ich begleite Projekte ganzheitlich. Agile Methoden, DevOps-Kultur und kontinuierliche Verbesserung sind dabei meine Leitprinzipien.

Darüber hinaus bevorzuge ich europäische Technologie-Partner und Cloud-Anbieter, um sowohl regionale Wirtschaftskreisläufe zu unterstützen als auch Datenschutz- und Compliance-Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.

Was mir wichtig ist

Qualität

Clean Architecture, durchdachte Lösungen und langfristig wartbarer Code

Innovation

Kontinuierliches Lernen in Cloud, KI und modernen Patterns

Zielorientiert

Agile Methoden, klare Kommunikation und messbare Ergebnisse

Mein Werdegang

2023

Full Lifecycle Engineer

RealCore Media GmbH

Entwicklung cross-platform Anwendungen mit .NET MAUI, KI-Integration und ganzheitliche Produktentwicklung

2021

IT-Berater

IT-Beratungs GmbH

Softwareentwicklung mit C# und .NET, Konzeption von Enterprise-Anwendungen und agile Projektarbeit

2017

Studium Informatik (Vollfach)

Universität Bremen

Schwerpunkte: Softwareentwicklung, Algorithmen und Datenstrukturen, Künstliche Intelligenz sowie praktische Projektarbeit

2014

Berufliches Abitur

BBS Rotenburg (Wümme)

Fachrichtung Informationstechnik mit Schwerpunkten in Programmierung und Netzwerktechnik